Etwas Rechtliches
Impressum/ Datenschutz und was es sonst noch braucht
Kerstin ` Rosly ` Hirsch (Schaman, Pflanzenflüsterin und Brückenfrau)
Ich möchte noch mal darauf hinweisen, dass ich
keine Heilpraktikerin bin und somit kein Heilversprechen gebe und auch keine Diagnosen stelle.
Meine Angebote dienen nur der Gesundheitspflege und Persönlichkeitsbildung und richten sich an Selbstzahler.
Sie sind keinen Therapie im medizinischen Sinn und ersetzen auf keinen Fall den Gang zum Arzt.
Wenn Sie zu mir kommen stimmen Sie einem Haftungsausschluss zu.
Das gilt auch für die Teilnahme an Jahreskreisfesten und Seminaren .
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE266590067
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Kerstin Hirsch
Schlierseestr.27
81541 München
E-Mail: hirsch@myway.de
Tel: +49 (0) 170/ 4616542
Erklärung
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 0 85/98 "Haftung für Links" - hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mitzuverantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
KerstinRoslyHirsch erklärt damit:
Wir haben auf unseren Seiten z.T. Links zu anderen Seiten im Internet angebracht. Für alle diese Links gilt: KerstinRoslyHirsch hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten. Deshalb distanziert sich KerstinRoslyHirsch hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller Seiten, auf die von unseren Seiten aus ein Link besteht.
KerstinRoslyHirsch macht sich die Inhalte dieser Seiten nicht zu eigen.
Diese Erklärung gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Newsletter (GetResponse)
Ich versende Newsletter über den Dienst
GetResponse Sp. z o.o., Arkonska 6/A3, 80-387 Gdańsk, Polen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Ich habe mit GetResponse einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
GetResponse verarbeitet Daten auf Servern in der EU und nutzt Standardvertragsklauseln bei etwaigen Übermittlungen außerhalb der EU.
Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Du kannst die Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen.
Weitere Infos:
https://www.getresponse.com/legal/privacy
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Datenschutz bei Formularen, Buchungen und Zahlungen
Ich nutze auf meiner Webseite verschiedene Dienste, um Anmeldungen, Zahlungen und Online-Angebote technisch sicher und komfortabel zu ermöglichen.
Dabei achte ich auf eine datensparsame, DSGVO-konforme Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO (Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse).
📋 Formulare (Jotform)
Für Kontaktformulare, Anmeldungen oder Reflexionsbögen nutze ich den Dienst
Jotform, betrieben von Jotform Inc., 111 Pine St. Suite 1815, San Francisco, CA 94111, USA.
Die Daten werden ausschließlich auf europäischen Servern (Deutschland/Irland) gespeichert.
Ich habe mit Jotform einen
Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Deine eingegebenen Daten werden nur für den jeweils angegebenen Zweck (z. B. Terminvereinbarung, Webinar-Anmeldung oder Kursbegleitung) verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Übertragung erfolgt SSL-verschlüsselt. Die Formulare sind Enkryptet.
Mehr Informationen:
https://www.jotform.com/privacy/
Zahlungsabwicklung (PayPal)
Für Zahlungen nutze ich u.a.
PayPal, betrieben von PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg.
Wenn du über PayPal bezahlst, werden Zahlungsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Betrag, Zahlungs-ID) an PayPal übermittelt.
Die Verarbeitung erfolgt zur Abwicklung der Zahlung und damit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von PayPal:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Online-Kurse & Webinare (Mentortools)
Für meine Online-Kurse, Webinare und Mitgliederbereiche verwende ich die Plattform
Mentortools, betrieben von Mentortools GmbH, Mariahilfer Straße 47/1/15, 1060 Wien, Österreich.
Mentortools speichert Daten ausschließlich auf europäischen Servern.
Mit Mentortools besteht ein
Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
Deine Daten werden nur zur Kursverwaltung, Login-Erstellung und Zahlungsabwicklung genutzt.
Weitere Informationen:
https://mentortools.com/datenschutz
Datenschutz bei Zahlungsabwicklung, Kursverwaltung und digitalen Produkten (Ablefy / ehem. Elopage)
Ich nutze für den Verkauf und die Bereitstellung meiner digitalen Produkte, Online-Kurse und Programme auch den Dienst
Ablefy GmbH (ehemals elopage GmbH), Kurfürstendamm 208, 10719 Berlin, Deutschland.
Ablefy stellt mir eine Plattform zur Verfügung, über die ich meine Angebote digital abwickle – z. B. Zahlungsprozesse, Kurszugänge oder Teilnehmerverwaltung.
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt ausschließlich innerhalb der Europäischen Union und gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Ich habe mit Ablefy einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, der sicherstellt, dass deine Daten nur nach meinen Weisungen und auf europäischen Servern verarbeitet werden.
Im Rahmen eines Kaufs oder einer Buchung werden – je nach Zahlungsart – folgende Daten übermittelt und dort verarbeitet:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Rechnungsadresse (falls erforderlich)
- Zahlungsinformationen (je nach Anbieter: z. B. PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung)
- Gekaufte Produkte / Kurszugänge
Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung deiner Bestellung, Buchung oder Registrierung verwendet.
Eine darüberhinausgehende Nutzung (z. B. für Newsletter oder Marketing) erfolgt
nur, wenn du dem ausdrücklich zugestimmt hast.
Weitere Informationen findest du direkt bei Ablefy:
https://ablefy.io/de/datenschutz
(sollte der Link sich ändern, findest du ihn über „Rechtliches“ im Ablefy-Footer)
Speicherdauer
Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Durchführung und Abrechnung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist.
Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. Steuerrecht) werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, modernen Zahlungs- und Kursabwicklung).
E-Mail-Kommunikation
Wenn du dich für ein Webinar oder Programm anmeldest, erhältst du Bestätigungs- und Informationsmails.
Diese dienen ausschließlich der Vertragserfüllung und Information zu deinem gebuchten Angebot.
Eine werbliche Nutzung erfolgt mit deiner ausdrücklichen Einwilligung (z. B. Newsletter-Anmeldung).
Aufzeichnung von Webinaren
Wenn du an einem Webinar teilnimmst, das aufgezeichnet wird, erfolgt die Aufzeichnung nur nach deiner Zustimmung beim Buchungsvorgang.
Mit der Buchung erklärst du dich einverstanden, dass das Webinar aufgezeichnet und dir (sowie ggf. anderen Teilnehmerinnen) im Nachgang als Video zur Verfügung gestellt wird.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Speicherdauer
Daten aus Formularen, Kursen oder Zahlungen werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Abwicklung oder gesetzliche Nachweispflichten erforderlich ist.
Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.
Deine Rechte
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit (Art. 15–20 DSGVO) sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Wende dich dazu einfach an:
Kerstin Hirsch unter :
kraftzwerg@yahoo.com
Urheberrechtsklausel:
Layout, Texte Bilder und Inhalte der Website sowie die einzelnen Bestandteile sind urheberrechtlich geschützt. (Alle Fotos sind mein geistiges Eigentum) !